Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hanse IT GmbH
Lindenallee 1
22964 Steinburg
Telefon: +49 4534 691 39 99
E-Mail: info@hanse-it.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese Informationen sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem Zweck der technischen Stabilität und Sicherheit der Website.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Registrierung auf der Website
Bei einer Registrierung zur Nutzung zusätzlicher Funktionen auf unserer Website verarbeiten wir die angegebenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Session-Verwaltung). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Falls weitere (nicht notwendige) Cookies wie z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke zum Einsatz kommen, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann über ein entsprechendes Cookie-Banner erteilt und widerrufen werden.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder wenn dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten;
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen);
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen;
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen;
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
9. Auftragsverarbeitung
Sofern wir externe Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung) einsetzen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Letzte Aktualisierung: Mai 2025